UI/UX Developer - Web-Frontend (m/w/d)

  • Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland
  • Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Hier machst du mit:

  • Entwicklung moderner Web-Oberflächen:
    Du entwickelst intuitive und leistungsstarke Web-Frontends für unser MES/Batch-System PromasCS. Dabei bringst du dein Know-how in ein agiles Team ein und arbeitest mit modernen UI/UX-Design-Methoden.

  • Gestaltung und Optimierung der User Experience:
    Du sorgst dafür, dass unsere Software nicht nur leistungsstark, sondern auch intuitiv und mühelos zu bedienen ist – so einfach wie ein iPhone, aber mit der Vielseitigkeit eines Thermomix. Dein Ziel: Komplexe Prozesse in eine nahtlose, benutzerfreundliche Erfahrung umsetzen, die unsere Kunden begeistert. Gemeinsam mit Backend-Entwicklern, und unserem Product Owner entwickelst du Oberflächen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch ein modernes Look & Feel bieten und sich intuitiv anfühlen.

  • Sicherstellung von Performance und Responsivität:
    In der industriellen Produktion zählt jede Sekunde. Du entwickelst Web-Anwendungen, die hochperformant, responsiv und stabil laufen – egal, ob auf einem Touchpanel oder einem Tablet in der Fertigungshalle.

    Durch optimierte Ladezeiten, Datenvisualisierungen und Interaktionsabläufe stellst du sicher, dass Produktionsmitarbeiter in Echtzeit auf wichtige Informationen zugreifen und Maschinen intuitiv steuern können. Dein Ziel: Eine Oberfläche, die trotz komplexer Prozesse schnell, reaktionsfähig und einfach bedienbar ist.

  • Weiterentwicklung unseres UI-Design-Systems:
    Du entwickelst unser UI-Design-System kontinuierlich weiter, auch mit einem besonderen Fokus auf die Gestaltung und Optimierung von Dashboards, die wichtige Prozessdaten und Auswertungen visualisieren.

    Dein Ziel ist es, komplexe Daten so darzustellen, dass Produktionsmitarbeiter und Entscheider auf einen Blick erkennen, was gerade passiert – und welche Maßnahmen sinnvoll sind. Dabei schaffst du wiederverwendbare Komponenten für datenbasierte Visualisierungen und sorgst dafür, dass die Benutzeroberfläche trotz steigender Funktionalität übersichtlich, modern und leicht bedienbar bleibt.

Dein Profil:

  • Ausbildung, Studium oder autodidaktisches Talent:
    Ob du eine Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, ein Studium in Informatik, Medieninformatik oder Grafikdesign abgeschlossen hast oder dir deine Skills autodidaktisch oder durch Berufserfahrung angeeignet hast – wichtig ist, dass du ein talentierter Web-Entwickler bist, der mit Leidenschaft intuitive Oberflächen gestaltet.

  • Erfahrung in der Softwareentwicklung:
    Du hast Erfahrung in der objektorientierten Programmierung und kennst dich idealerweise mit dem .NET Framework aus. Zudem bringst du fundierte Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript/TypeScript mit und hast ein solides Verständnis für UX-Design-Prinzipien.

  • Motivation & Lernbereitschaft:
    Du arbeitest eigenverantwortlich und bist neugierig, hinterfragst den Status quo und hast Lust, dich stetig weiterzuentwickeln. Neue Technologien, moderne UI/UX-Ansätze oder clevere Architektur-Konzepte – du bleibst nicht stehen, sondern bringst frische Ideen ein, testest innovative Lösungen und setzt Impulse für die Weiterentwicklung unserer Software.

    Egal, ob du ein erfahrener Entwickler bist oder als motivierter Quereinsteiger durchstartest – wir schätzen Menschen, die mit Begeisterung coden, kreativ sind, Lust auf Herausforderungen haben und sich kontinuierlich verbessern wollen.

Ein typischer Sprint als UI/UX Developer bei uns

Ein Sprint bei uns dauert etwa vier Wochen – eine intensive, kreative und spannende Zeit, in der du mit einem hochmotivierten Team an neuen Features für PromasCS arbeitest. Gemeinsam mit den Backend-Entwicklern, dem Product Owner und anderen Stakeholdern sorgst du dafür, dass aus einer Idee eine intuitive, leistungsstarke Benutzeroberfläche wird.

Woche 1 – Von der Idee zur Vision
Der Sprint startet mit einem Planning-Meeting: Das Team bespricht die wichtigsten Aufgaben und entscheidet, worauf der Fokus liegt. Dieses Mal geht es darum, ein Dashboard zu erweitern, das den Wasserverbrauch einer Produktionsanlage übersichtlich visualisiert. Du arbeitest eng mit dem Product Owner zusammen, um die Anforderungen genau zu verstehen. Welche Kennzahlen sind für die Nutzer wirklich relevant? Wie können wir sie so darstellen, dass sie auf einen Blick verständlich sind? Du skizzierst erste Wireframes und Mockups, testest verschiedene Designs und diskutierst deine Ideen mit dem Team. Hier zählt jeder Input – Innovation entsteht bei uns gemeinsam.

Woche 2 – Umsetzung & Teamwork
Jetzt wird’s technisch: Du bringst deine Ideen zum Leben und entwickelst interaktive Diagramme und Visualisierungen, die sich dynamisch anpassen. Während du am Frontend tüftelst, hältst du engen Kontakt mit dem Backend-Team, um sicherzustellen, dass die Daten performant ins UI gelangen. Ihr steht vor einer Herausforderung? Kein Problem – eine kurze Absprache, ein gemeinsames Debugging, und schon ist die Lösung gefunden. Zwischendurch gibt es immer wieder Sparrings mit dem Product Owner, um sicherzustellen, dass das Feature die Erwartungen erfüllt.

Woche 3 – Feinschliff & erste User-Feedbacks
Dein Feature nimmt Form an – jetzt ist es Zeit, Feedback einzuholen. In einer internen Review testet das Team das neue Dashboard. Passt die Navigation? Sind die Filter intuitiv? Läuft alles flüssig? Du bekommst direktes Feedback von Kollegen, die nah am Kunden arbeiten, und optimierst dein Design entsprechend. Gleichzeitig entwickelst du unser UI-Design-System weiter: Die neuen Komponenten sollen nicht nur für dieses Dashboard funktionieren, sondern auch zukünftige Visualisierungen erleichtern.

Woche 4 – Letzter Schliff & Go-Live
Jetzt geht es um die letzten Details. In einem finalen Code-Review geht ihr gemeinsam durch, was noch verbessert werden kann. Performance-Optimierungen, Bugfixes, letzte UI-Anpassungen – und dann ist es soweit: Dein Feature wird Teil der neuen PromasCS-Version. Das Beste daran? Deine Arbeit wird bald in echten Produktionshallen genutzt um Pflege-Produkte wie Nivea oder Alpecin Haarshampoo zu produzieren und deren Prozesse zu optimieren – und du hast einen echten Impact geschaffen.

Nach vier Wochen voller Kreativität, Teamwork und technischer Herausforderungen ist der Sprint abgeschlossen – aber das nächste spannende Feature wartet schon. Dein Kopf ist bereits voller Ideen, und du kannst es kaum erwarten, sie mit dem Team in die Tat umzusetzen. Klingt nach einem Sprint, in dem du richtig aufblühst? Dann werde Teil unseres Teams!

Deshalb ist RWH ein guter Arbeitgeber:

Work-Life-Balance & Arbeitszeitmodelle

  • Urlaub: 30 Tage Urlaub sowie voller Ausgleich/Auszahlung der geleisteten Überstunden. Dein Einsatz wird wertgeschätzt.
  • Flexible Arbeitszeiten & individuelle Modelle: Wir arbeiten 40 Stunden pro Woche, bieten aber flexible Lösungen, die zu deinem Leben passen.
  • Homeoffice-Möglichkeit: Arbeite bis zu zwei Tage pro Woche remote, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
  • Time4You: 1 Monat unbezahlter Urlaub: Nimm dir bis zu einem Monat pro Jahr für persönliche Projekte, Reisen oder Erholung – mit sicherer Rückkehr in deinen Job.

Karriere, Entwicklung & Perspektiven

  • Faires Gehalt mit Entwicklungspotenzial: Dein Beitrag wird wertgeschätzt – unsere Leadership-Teams begleiten aktiv deine Weiterentwicklung und honorieren gute Leistung.
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche mit beidseitigem Feedback und Besprechung der individuellen Entwicklungsperspektiven.
  • Karrierechancen & Quereinstieg: Ob Programmierer auf dem Weg zur Projektleitung oder ein Wechsel in andere Fachbereiche – wir fördern interne Weiterentwicklung und Weiterbildungsmaßnahmen.

Gesundheit, Vorsorge & Zusatzleistungen

  • Zuschuss Hansefit-Kooperation: Erhalte 25 € monatlich für deine Mitgliedschaft und halte dich fit.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Möglichkeit zur Entgeltumwandlung in eine fondsgebundene Altersvorsorge.
  • E-Auto-Laden kostenlos: Nutze unsere mit Sonnenenergie betriebene Wallboxen am Gebäude für dein Elektrofahrzeug.

Mitarbeiter-Benefits & Wertschätzung

  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Profitiere von attraktiven Prämien, wenn du uns großartige neue Kollegen/Kolleginnen empfiehlst.
  • Innovationsprämien: Deine Ideen zählen – Verbesserungsvorschläge werden finanziell honoriert und umgesetzt.
  • Exklusive Rabatte: Sichere dir Sonderkonditionen bei vielen Top-Marken dank unserer Kooperation mit Corporate Benefits.

Kultur, Teamspirit & Zukunftsfähigkeit

  • Unsere Kultur auf Augenhöhe: Respekt, Eigenverantwortung, offene Kommunikation und Empowerment sind fester Bestandteil unserer DNA.
  • Zukunftssichere Branche: Wir sind in einem wachsenden Markt tätig, arbeiten mit internationalen Kunden und entwickeln ein High-Tech-Softwareprodukt mit viel Potenzial.
  • Starker Teamzusammenhalt, der durch regelmäßige Firmenevents weiter gefestigt wird.
  • Mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren sind wir ein junges & dynamisches Team, das mit Leidenschaft, Innovationskraft und einem starken Zusammenhalt neue Maßstäbe setzt.

Kontakt

RWH Industrieautomatisierung GmbH Am Alten Wasserwerk 6 49661 Cloppenburg
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an career@rwh.de Ansprechpartnerin: Frau Nicole Keding Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wer ist RWH?

RWH Industrieautomatisierung GmbH ist nicht nur ein Unternehmen, es ist ein Leuchtfeuer der Innovation und Technologie. Seit unserer Gründung im Jahr 1998 haben wir uns zu einem international anerkannten Akteur in der Industrieautomatisierung entwickelt. Wir sind stolz darauf, das Vertrauen namhafter Hersteller und Konzerne aus der pharmazeutischen, kosmetischen und chemischen Industrie gewonnen zu haben und nachhaltige Kundenbeziehungen pflegen.

Unser Flaggschiff, das PromasCS-MES, ist ein modulares Industrie 4.0 Batch-System, das die Zukunft der Fertigung definiert. Es integriert, steuert und überwacht alle Bereiche und Arbeitsschritte in der Herstellung – von der Rohstoffanlieferung über die Prozesssteuerung bis hin zur Abfüllung und Verpackung. Es ermöglicht eine lückenlose Aufzeichnung und Dokumentation, die eine beispiellose Rückverfolgbarkeit bietet.

Unser einzigartiger Deep-Integration-Ansatz liefert wertvolle Daten für die Prozessanalyse und die Auswertung von Effizienz-Kennzahlen (KPI / OEE).

Mit RWH Industrieautomatisierung GmbH bist du nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern Du gestaltest die Zukunft der Industrie mit.

RWH Industrieautomatisierung GmbH Bürogebäude